Auch wenn die Informationen sich oft rasant ändern können und dies zur Beunruhigung führen mag, ist es wichtig ruhig zu bleiben und die aktuellen Hygienemaßnahmen sowie die getroffenen Maßnahmen des Sicherheitsrats zu berücksichtigen.
Aktuelle Informationen und Maßnahmen, die Ostbelgien betreffen, finden Sie auf folgenden Seiten:
– https://www.info-coronavirus.be/
– https://www.ostbelgienlive.be/
Sie haben andere Fragen/benötigen Hilfe?
Fragen zu generellen Themen zum Coronavirus liefert das Ministerium unter der Hotline 0800/23 032 (Von montags bis freitags zwischen 8 und 13 Uhr – außerhalb dieser Zeiten bleibt die nationale Hotline erreichbar 0800/14 689)
Sie haben Ängste, Konflikte, Belastungen oder Sorgen? Der telefonische Bereitschaftsdienst des BTZ (Beratungs- und Therapiezentrum) ist unter der 087-140 180 (Eupen) und 080-65 00 65 (St. Vith und Bütgenbach) erreichbar. Von Mo.-Fr. von 9.00-12.15 Uhr und Mo.- Do. von 13.15-17.00 Uhr.
Die Telefonhilfe der anonymen Lebenshilfe unter der Rufunmmer 108 ist auch jederzeit zum Reden erreichbar und steht Hilfesuchenden zur Seite; nimmt die Bedürfnisse der Ratsuchenden ernst und hört zu.
Sie haben Fragen zu Coronavirus und Krebs? Die Stiftung gegen Krebs hat die wichtigsten Informationen zusammengetragen http://www.cancer.lu/de/coronavirus-und-krebs
Sie gehören zum Personal von Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen? Das BTZ bietet eine Covid-19 Begleitung und Beratung an. Mo.-Fr. von 8.00-11.00 Uhr und 15.00-18.00 Uhr zugänglich für Pflegekräfte unter der Nummer 0800/293 58