Hochbegabung

Beratung für Eltern hochbegabter Kinder (oder vermuteter möglicher Hochbegabung des Kindes)
  • Ist mein Kind hochbegabt? Kann das wirklich sein?
  • Wem (und wie) kann ich diese Vermutung mitteilen?
  • Wo finde ich Informationen zu IQ-Testungen und ab wann macht ein Test Sinn?

Eltern fühlen sich häufig unwohl, diese Gedanken mit anderen zu teilen. Der Kontakt zu einer Beratungsstelle kann hier ein wichtiger erster Schritt sein.
Doch auch wenn die Hochbegabung bereits bestätigt ist, benötigen Familien häufig Unterstützung.

  • Was können Familien im privaten Umfeld unternehmen, um den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden?
  • Wie können Eltern besondere Verhaltensweisen ihrer Kinder richtig deuten und begleiten?
  • Wo erhält man Hilfe, wenn das Kind Verweigerungsverhalten zeigt oder andere Probleme auftreten?
  • Wie kann das Thema mit Lehrpersonen besprochen werden?

 

Es muss nicht sein, dass das ganze Familienleben Kopf steht. Die Beratung im PRT begleitet Sie als Eltern bei allen Fragen rund um die (mögliche) Hochbegabung Ihres Kindes. Unsere Beratung setzt sich zum Ziel, zusammen mit Ihnen die (möglichen) Probleme zu erkennen und unterstützend auf eine Lösung hinzuwirken. Darüber hinaus arbeitet der PRT eng zusammen mit anderen Diensten der DG, so dass im Bedarfsfall auch ein Erstkontakt zu anderen Hilfsangeboten hergestellt werden kann.

Vereinbaren Sie gerne einen Termin:

Ihr Ansprechpartner: Anja Boffenrath

anja.boffenrath@patientenrat.be oder 087 – 55 22 88

Das Angebot ist kostenfrei.