Gastbeitrag: Geht´s dir gut? Stärke das Immunsystem der Seele

Bei Erkältungen hilft Vitamin C, Sport und gesunde Ernährung. Doch was kann man tun, um das Immunsystem der Seele – unsere Resilienz - zu stärken? Gerade jetzt in Zeiten von Corona werden uns viele neue Herausforderungen abverlangt. Da ist es nicht immer einfach positiv zu bleiben. Folgende Tipps können dennoch dazu beitragen.

Anlässlich des Vortrags- Geht´s dir gut? Stärke das mentale Immunsystem (Dezember 2019) hier ein paar Tipps zu mehr seelischer Wiederstandskraft:

1) Ihre Lebenszeit ist wertvoll! Planen Sie stets bewusst Erholungszeiten für sich selber ein! Tun Sie sich gut und tun Sie Gutes!

2) Überprüfen Sie Ihre ‘seelische Energiebilanz’! Was kostet Sie (zuviel) Energie und wo laden Sie Ihren seelischen Akku auf? Nutzen Sie ganz bewusst Energiequellen, die Ihnen das Leben anbietet, wie z. B. einen Waldspaziergang, Entspannungstraining, kreativ sein,….

3) Machen Sie sich Ihre Stärken, Fähigkeiten und Talente bewusst! Das, was Sie gut können und was Sie gerne tun, sollte den größten Anteil Ihres Handelns einnehmen! Lernen Sie Neues und versuchen Sie alles ab und zu ein wenig anders zu sehen! Lieben Sie, was Sie tun und tun Sie, was Sie lieben! Leben und Arbeiten darf leicht und einfach sein….

4) Verbringen Sie Zeit mit den Menschen, die Ihnen wichtig sind! Ihre Familie und Freunde sind die wichtigsten Bindungen in Ihrem Leben! Sie sind das Fundament einer gesunden Seele! Überprüfen Sie Materielles in Ihrem Leben, manchmal werden Dinge und Sachen im Laufe des Lebens zu Ballast! Aufräumen schafft Raum für’s Wesentliche!

5) Seien Sie achtsam mit sich und anderen! Lernen Sie Ihre Bedürfnisse und Gefühle kennen und teilen Sie sie anderen mit! Werden Sie Profi, wenn es um Sie selber geht und behandeln Sie sich gelegentlich selbst, wie ein Ihnen anvertrautes, seltenes und zerbrechliches Kunstwerk!

6) Wenn Sie sich und anderen gut gelaunt, positiv und optimistisch gegenübertreten
ist das wie tägliches Balsam für Ihre Seele! Betrachten Sie die Welt weniger wie ein Richter, vielmehr wie ein Gärtner! Versuchen Sie in Problemen Herausforderungen zu sehen und entdecken Sie, dass alles immer mindestens zwei (meistens aber vielmehr) Seiten hat!

7) …und wenn einmal alles aussichtslos erscheint und Ihnen einfach nichts gelingen mag erinnern Sie sich, dass alles immer weiter geht und eine Lösung nur im Morgen zu finden ist… Nach jedem Regenschauer, scheint irgendwann auch wieder die Sonne … bleiben Sie also gelassen, aber werden Sie aktiv jetzt ist alles erlaubt, nur nicht stehen zu bleiben!

Passen Sie auf sich auf!

Ihre Angela Suchan-Reinhardt
Mediation-Coaching-Beratung-Therapie
www.suchan-reinhardt.de

Und hier noch ein paar Buchtipps zum Thema Resilienz:

1. Christina Berndt: Resilienz – Das geheimnis der psychischen Widerstandskraft (dtv premium Verlag)

2. (für Interessierte vor allem, wenn es um Traumata geht) Stephan Joseph: Was uns nicht umbringt – Wie es Menschen gelingt, aus Schicksalsschlägen und traumatischen Erfahrungen gestärkt hervorzugehen (Springer Spektrum Verlag)

3. (für einen ganz neuen Umgang mit Traumata – spirituelle Sichtweise für Menschen, die sehr authentisch sind und eher zu denjenigen gehören, die am Schicksal wachsen (wollen!): Brene Brown: Verletzlichkeit macht stark – wie wir unsere Schutzmechanismen aufgeben und innerlich reich werden (Goldmann Verlag)