- unter www.meinegesundheit.be werden alle wichtigen gesundheitsbezogenen Dokumente, die Sie betreffen, an einem Ort gesammelt.
- Eine bessere Versorgung kann ermöglicht werden, indem Ihre Gesundheitsdaten für alle Gesundheitsdienstleister, die Sie betreuen, zugänglich sind. Sie verfügen somit über alle Informationen, die es ermöglichen, Ihre Diagnose und Behandlung zu verbessern.
- Ihre Allergien und die Medikamente sind notiert und stehen zu Verfügung, falls sie nicht fähig sind, diese bei einer Krankenhauseinlieferung (z.B. im Notfall) mitzuteilen.
- Es wird vermieden, dass Sie unnötige Untersuchungen wiederholen müssen. Die Ergebnisse der durchgeführten Untersuchungen sind automatisch zugänglich. Sie brauchen diese somit nicht zu wiederholen, wenn Sie einen anderen Arzt oder ein anderes Krankenhaus aufsuchen.
- Die Vertraulichkeit und Kontrolle des Zugriffs auf Ihre Daten ist gewährleistet. Sie entscheiden selbst, wem Sie Zugang zu Ihrer persönlichen Gesundheitsakte gewähren.
- Ihre Anmeldung ist völlig kostenlos, da dieses Portal vom Staat zur Verfügung gestellt wird.
- Sie können eine aktive Rolle in Ihrer therapeutischen Betreuung übernehmen.
Die einzige Voraussetzung ist, dass Sie sich registrieren, indem Sie Ihre so genannte „informierte Zustimmung“ geben. Wenn Ihr Hausarzt oder Ihr Krankenhaus Sie bereits registriert hat, müssen Sie es nicht erneut machen. - Ihre medizinischen Daten sind überall in Belgien verfügbar, unabhängig von dem Krankenhaus, dem Arzt, dem Apotheker oder einem anderen Gesundheitsdienstleister, der aufgesucht wird. Das heißt, wenn Sie während Ihres Urlaubs am Meer einen Arzt aufsuchen müssen, können Sie ihm Einsicht in Ihre Akte gewähren.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Ostbelgien Live – Was ist die elektronische Patientenakte?
(Quelle: Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Meinegesundheit. Benutzerhandbuch – Deutsch – Version 1.0)