Burnout-Prävention für Arbeitgeber:innen

Sie wissen, dass Burnout-Prävention ein wichtiges Thema ist und wünschen sich, dass Ihre Mitarbeiter:innen gesund sind und mit Motivation so effizient wie möglich arbeiten? Um dies zu erreichen, ist in Belgien jeder Arbeitgeber gesetzlich verpflichtet, die psychosozialen Risiken (PSR) in seinem Unternehmen zu bewerten und Vorbeugungsmaßnahmen einzurichten.

Was ist eine Analyse der psychosozialen Risiken?
Die Risikoanalyse ist die Grundlage, um Ursachen von Problemen und auch die Ressourcen zu ermitteln in Bezug auf Arbeitsorganisation, Arbeitsinhalte, Arbeitsbedingungen, Qualität des Arbeitslebens und zwischenmenschliche Arbeitsbeziehungen. Anhand der durchgeführten Analyse können sie dann praktische Schritte ableiten und ihre Organisation auf eine stabile und strukturierte Weise verbessern, um den Rahmen für psychosoziales Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu schaffen. Dabei helfen Ihnen gerne professionelle Personen, die Gefahrenverhütungsberater:innen für psychosoziale Risiken (z.B. bei externen Diensten wie Liantis, Securex, Cesi…)

In unserem Factsheet erhalten Sie einen praktischen Überblick mit vielen Tipps und Links für die praktische Umsetzung.

Burnout-Prävention für Arbeitgeber - Factsheet