Sie möchten eine Beschwerde einreichen
Sie sind mit den Dienstleistungen des Patienten Rat & Treff V.o.G., nachfolgend PRT genannt, nicht zufrieden.
- Einige Beispiele:
- Sie haben zu lange auf unsere Antwort warten müssen,
- Sie sind der Meinung, dass die Informationen und/oder Auskünfte zu Gesundheitsthemen, Patientenverfügungen und Patientenrechten unbefriedigend oder falsch sind,
- Sie sind der Auffassung, dass sich ein/e Mitarbeiter/in des PRT nicht korrekt verhalten hat,
… in diesem Fall können Sie eine Beschwerde einreichen.
Unser Ziel ist es, ein klares, präzises und effizientes Beschwerdeverfahren zu haben.
Bedingungen
Jede Person, die mit dem PRT in Kontakt steht, kann eine Beschwerde einreichen. Beschwerden können jedoch nur dann als zulässig betrachtet werden, wenn sie sich auf die Arbeitsweise des PRT oder die Qualität seiner Dienstleistungen beziehen.
Dies gilt also nicht für Beschwerden, bei denen es sich lediglich um einen Vorschlag, eine Petition oder eine Reflexion über politische Entscheidungen im Allgemeinen handelt und die keinen direkten Bezug zu den Themen haben, die der PRT im Bereich Gesundheit und Prävention behandelt.
Beispiele zulässiger Beschwerden:
Eine Beschwerde über einen möglichen Fehler oder eine offensichtliche Falschinformation, das Fehlen oder die Verweigerung von Informationen, die Intervention einer/eines Mitarbeiter/in, die Organisation des PRT (Erreichbarkeit, Öffnungszeiten, keine/fehlende Dienstleistung, …).
- Ihre Beschwerde und Ihr persönliches Interesse müssen begründet sein.
- Damit die Prozedur zum Abschluss gebracht werden kann, benötigen wir Ihren Namen und Ihre Anschrift.
Unzulässige Beschwerden:
Wie oben bereits beschrieben, ist dieses Beschwerdeformular für direkte Beschwerden an den PRT gedacht.
Der PRT kann keine Beschwerden über nationale, regionale, lokale oder gemeinschaftliche Behörden, Institutionen oder Dienstleistungsunternehmen untersuchen. Um Ihnen bei der Lösung Ihres Problems zu helfen, kann Ihnen der PRT dabei behilflich sein, die notwendigen Kontaktdaten mitzuteilen, an die Sie sich wenden können. Auch kann der PRT keine Angelegenheiten untersuchen, die Gegenstand eines Gerichtsverfahrens sind.
Beschwerdeprozedur
- Füllen Sie das Formular aus (siehe Kontaktformular).
- Innerhalb von 2 Arbeitstagen sendet der PRT eine persönliche Empfangsbestätigung über denselben Kanal, über den die Beschwerde übermittelt wurde (E-Mail, Brief, …).
- Der PRT bemüht sich, innerhalb von 20 Kalendertagen nach Eingang Ihrer Beschwerde zu antworten, d.h. eine endgültige Antwort zu senden.
- Wenn nach 20 Kalendertagen keine endgültige Antwort gesendet werden kann, verschickt der PRT eine Zwischenantwort an den Beschwerdeführer.
Zielsetzung
- Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Dienstleistungen.
- Wir werden Ihre Beschwerde nicht nur angemessen bearbeiten, sondern die erhaltenen Informationen auch nutzen, um Lösungen zu finden, aber auch um unsere Dienstleistungen weiter zu verbessern.