Bewegt am Arbeitsplatz

Bewegung ist nicht nur im Alltag wichtig – sondern auch während der Arbeit. Ein ausgewogener Arbeitsalltag sowie eine rückenschonende Haltung und ergonomisch durchgeführte Tätigkeiten bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Dennoch zeigen Studien, dass Menschen an Arbeitstagen durchschnittlich bis zu 9,5 Stunden sitzend verbringen. Dies ist eine der Hauptursachen für Rücken- und Nackenschmerzen. Lass dich von unseren Interviews inspirieren und entdecke, wie du mit kleinen, effektiven Veränderungen deinen (Arbeits-)Alltag aktiv, gesund und ergonomisch gestalten kannst!

Im Interview mit Frau Lydia Giernalczyk, Ergonomie-Coach im Luisenhospital, erfährst du praktische Tipps für rückengerechtes Arbeiten und wie du durch kleine Anpassungen mehr Bewegung in deinen Alltag integrieren kannst. Sie gibt zudem wertvolle Empfehlungen für ergonomische Arbeitsplätze im Büro- und Pflegebereich.

Geert Vindervogel von Health2Work spricht in einem weiteren Interview über die Vorteile und den sinnvollen Einsatz ergonomischer Hilfsmittel, die den Arbeitsalltag erleichtern und die Gesundheit unterstützen. Das Interview folgt in Kürze.

Weitere Infos

Weitere nützliche Hinweise und Lernprogramme für ergonomisches Arbeiten in anderen Berufsfeldern wie in Bildungseinrichtungen, Kindergärten oder Friseursalons kannst du auf dem BGW-Lernportal nachlesen und ansehen:  Inhalt: Lernprogramme: BGW-Lernportal

Weitere Infos über Bewegung und Rückenschmerzen kannst du hier nachlesen: Ursachen und Tipps – Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V.